Historische Spurensuche in St. Albertus Magnus

Historische Spurensuche in St. Albertus Magnus

Historische Spurensuche in St. Albertus Magnus

# Alle Pfarrei-Mitteilungen

Historische Spurensuche in St. Albertus Magnus

Seit einigen Wochen finden in der Kapelle St. Albertus Magnus in Rangsdorf bauhistorische und denkmalpflegerische Untersuchungen statt. Drei Studierende des Masterstudiengangs Historische Bauforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin führen im Rahmen ihrer Masterarbeit mit dem Arbeitstitel „St. Albertus Magnus – eine historische Untersuchung“ umfassende Untersuchungen und Dokumentationen in der Rangsdorfer Kapelle durch. Betreut wird die Arbeit von international bekannten Professoren. Die Studierenden forschen in Archiven und vermessen, zeichnen, analysieren Bauphasen und Zeitschichten der Kapelle, dokumentieren Schäden usw. und setzen dabei modernste technische Mittel, so beispielsweise auch Drohnen, ein. Sie versuchen, die 1995 nur rudimentär erfolgte Denkmalschutzbegründung durch eigene Untersuchungen zu untermauern. Wir sind auf das Ergebnis gespannt, hoffen auf neue Erkenntnisse, auch im Hinblick auf Denkmalstrategien, und wünschen den drei Studierenden viel Erfolg!

Dies könnte Sie auch interessieren