Prävention

Der Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir wollen in unserer Gemeinde eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts leben – geprägt von Offenheit, Vertrauen und Verantwortung.

Um sexualisierter Gewalt wirksam vorzubeugen, folgen wir den verbindlichen Standards des Erzbistums Berlin. Dazu gehören unter anderem:

  • die Entwicklung eines institutionellen Schutzkonzepts,
  • verpflichtende Schulungen für Mitarbeitende und Ehrenamtliche,
  • die Vorlage erweiterter Führungszeugnisse sowie
  • eine gemeinsame Schutzerklärung als Ausdruck unserer Haltung.

Durch regelmäßige Fortbildungen und klare Verhaltensregeln wollen wir sichere Räume schaffen, in denen sich Menschen geschützt und wertgeschätzt fühlen können.

Weitere Informationen zur Präventionsarbeit im Erzbistum Berlin, aktuelle Schulungen sowie hilfreiche Materialien finden Sie hier: praevention.erzbistumberlin.de

Kontakte

Präventionsbeauftragter der Pfarrei

Daniel Kauter-Krage
E-Mail: praevention@hl-benedikt.de

 

Präventionsbeauftragter des Erzbistums Berlin

praevention.erzbistumberlin.de

Burkhard Rooß
Telefon: (030) 204 548 3-27

E-Mail: burkhard.rooss@erzbistumberlin.de

 

Externe unabhängige Beauftragte für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs

erzbistumberlin.de/.../ansprechpersonen-sexueller-missbrauch

Dina Gehr Martinez
Mobil: 0176/72 48 02 86

E-Mail: Gehr@kirchliche-aufarbeitung.de

Greta Kluge
Mobil: 0151/70 37 60 22

E-Mail: kluge@kirchliche-aufarbeitung.de