Ehrenamt
„Geht auch ihr in meinen Weinberg!“ (Mt 20,4)
Einladung zum Ehrenamt in der neuen Pfarrei St. Benedikt Teltow-Fläming
Jesus spricht diese Worte im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Er ruft Menschen, sich einzubringen — nicht erst, wenn alles fertig ist, sondern gerade dann, wenn es etwas zu tun gibt. Dieser Ruf gilt auch uns, hier vor Ort.
Ehrenamt – Ihre Mitwirkung zählt!
Unsere Kirche lebt von Menschen, die sich engagieren. In den vergangenen Jahren haben sich viele Ehrenamtliche — aus unterschiedlichen Lebenssituationen oder persönlichen Gründen — zurückgezogen. Das verstehen wir gut. Und doch spüren wir, wie sehr wir Menschen brauchen, die sich mit uns gemeinsam für andere einsetzen. Ohne Ihr Engagement könnten wir Kirche vor Ort nicht so lebendig und vielfältig gestalten.
Wer sich ehrenamtlich einbringt, schenkt nicht nur anderen etwas, sondern erlebt Gemeinschaft, Sinn und Freude am Glauben. Dafür sagen wir von Herzen Danke – für jede Stunde, jede Idee und jede helfende Hand
Ehrenamt – Gemeinsam Kirche gestalten
Ob Küsterdienst, Ministranten, Kinder- und Jugendarbeit, Gemeindefeste, Musik oder Mitarbeit in Gremien — jede helfende Hand macht einen Unterschied. Vielleicht spüren auch Sie: „Ich könnte etwas beitragen.“ Vielleicht suchen Sie Gemeinschaft, Sinn oder einen Ort, an dem Ihr Glaube lebendig werden darf.
Dann sagen wir Ihnen: Herzlich willkommen im Weinberg des Herrn! Sprechen Sie uns gerne an — in Ihrer Gemeinde oder im Pfarrbüro.
Das Ehrenamt in unserer Pfarrei ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die sich hier engagieren.
Sie haben Talente, die Sie einbringen möchten? Oder wissen Sie noch nicht genau,
was zu Ihnen passt?
Kein Problem — wir finden es gemeinsam heraus!
Und falls Ihr Thema noch fehlt: Bringen Sie Ihre Ideen gerne mit.
Ob Besuchsdienst, praktische Hilfe oder etwas ganz Neues — bei uns darf wachsen, was Menschen gut tut und den Glauben lebendig macht.
Wir freuen uns auf Sie!
Was sind Laiengremien? von katholisch.de - YouTube
Ohne Ehrenamt kein Gottesdienst: Wie Engagement bereichert vom Erzbistum München und Freising - YouTube