Förderverein Katholischer Kirchenstandort St. Nikolaus Blankenfelde-Mahlow e.V.

Aktuelles

Am 30. September 2025 hatte der Verein 40 Mitglieder und einen Gesamtkassenbestand von ca. 19.000 €.

Wir freuen uns über Ihre Beiträge und Spenden von ca. 3.000 € pro Jahr.

Auch über gooding.de gehen weiterhin Spenden ein, in Summe bis jetzt etwa 2.400 € (in 2025 bisher 186,70 €)!

Allen Mitgliedern, Einzelspendern und engagierten Helfern bei außerordentlichen Spendenaktionen wie dem Trödelmarkt oder dem Oldtimertreffen sei hierfür ein herzliches

 

„Vergelt’s Gott!“

 

gesagt. Mit dem Geld können und konnten wir unsere Gemeinde schon viele Dinge finanzieren. Eine Liste der Förderungen finden Sie weiter unten.

 

Nach gründlichen Überlegungen und langen Diskussionen ist uns endlich auch gelungen, die Satzung an die sich verändernden Bedingungen anzupassen. Entsprechend der einstimmigen Meinung der Mitgliederversammlung vom 15.06.2025 wird die Einschränkung des Wirkungsbereiches auf den Standort Blankenfelde vollzogen. Auch eine Erweiterung der Satzung um einige pastorale Aufgaben ist beschlossen.

Einen Vergleich der Satzung mit der Vorgängerversion finden Sie hier.

Wir empfehlen allen anderen Standorten ebenfalls die Gründung eines Fördervereins. Falls Sie dafür Unterstützung brauchen, sprechen Sie uns an.

Fördervorschläge

Wenn Sie Anregungen haben für förderwürdige Projekte in der Gemeinde, sprechen Sie uns an! Oft ist eine Unterstützung durch den Förderverein möglich. Ideen sind immer willkommen.

Bisher gibt es folgende Vorschläge:

  • Der Ortsausschuss Blankenfelde schlägt für das kommende Haushaltsjahr zur Förderung die  Teilsanierung des Vorraumes und des Sanitärbereiches im Gemeindehaus Blankenfelde vor.
  • Ein weiterer Wunsch ist der Kauf eines Chorsatzes (25 Ex.) des Oratoriums Beati Pauperes für Aufführungen des Projektchores (Trebbin-St. Nikolaus-Johannische Kirche) unter der Leitung von Angela Haupt.

Unterstützen

Neben der Unterstützung als Mitglied oder der direkten Spende können Sie unseren Förderverein auch ganz einfach beim Online-Einkauf unterstützen – ohne Mehrkosten für Sie.

Über gooding.de können Sie bei vielen bekannten Shops wie z. B. ebay, Otto, MediaMarkt, Lidl online oder Deutsche Bahn einkaufen. Ein Teil des Kaufbetrags wird automatisch unserem Förderverein gutgeschrieben.

Wie es funktioniert, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt in unserem Blogeintrag.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied im Förderverein zu werden!

Schon mit einem jährlichen Mindestbeitrag von nur 12 Euro können auch Sie aktiv dazu beitragen, dass unsere Kirche lebendig bleibt und notwendige Anschaffungen sowie Verbesserungen umgesetzt werden können.

Den Aufnahmeantrag finden Sie hier. Senden Sie uns bitte den ausgefüllten Antrag per E-Mail an: foerderverein@hl-benedikt.de oder übergeben Sie ihn uns persönlich.

Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil unseres Fördervereins werden und damit die Zukunft unserer Gemeinde mitgestalten!

Was wir gefördert haben

Anmerkung vorab: Bis zur letzten Mitgliederversammlung war der Verein für die gesamte Pfarrei St. Nikolaus tätig, also auch für Ludwigsfelde und Trebbin. Passend zur neuen Satzung sind hier nur Förderungen für Blankenfelde aufgeführt. Natürlich haben wir bis zur Satzungsänderung gleichermaßen auch an den anderen Orten unterstützt, zuletzt ein Stehtischset mit Transportwagen für Ludwigsfelde. Wenn Sie dafür Informationen haben wollen, sprechen Sie uns an.

2024
X Eurofür einen großzügigen Faltpavillon
2024
1560 Eurofür eine höhenverstellbare Orgelbank
2024
5000 EuroZuschuss für die Lautsprecheranlage
2024
544 Eurofür einen Outdoor-tauglichen, kabellosen LED-Scheinwerfer zur Illumination der Kirche und des Gemeinderaumes bei besonderen Veranstaltungen wie Red Wednesday (an allen Standorten einsetzbar)
2024
5000 EuroZuschuss für Malerarbeiten Kirche
2024
867 Eurofür die Reparatur Trennwand Gemeindehaus
2024
1000 EuroZuschuss für den Tauftisch
2024
443 Eurofür Windschutzgläser
2023
347 Eurofür einen Gasgrill
2021
4000 EuroZuschuss für die Heizungserneuerung
2021
2963 Eurofür die Heizungssteuerung
2021
1500 EuroZuschuss für die Sanierung Aufstieg Glockenturm
2019
850 EuroZuschuss für Bauarbeiten an der Glockenstube
2019
1000 Eurofür einen Drucker
2019
360 EuroZuschuss für die 72-Stunden Aktion, die im Übrigen mit dem Medienpreis Bambi ausgezeichnet wurde!
2019
1500 EuroZuschuss für die Heizung im Pfarrhaus Blankenfelde
2019
X Eurofür ein E-Piano
2018
5000 EuroZuschuss für Elektrik/Heizung
2018
900 Eurofür Feuerlöscher für alle 3 Standorte
2018
354 Eurofür ein Meßlektionar
2017
440 Eurofür den Austausch des zerschlissenen Läufers in der Kirche
2017
295 Eurofür ein Funkmikrophon
2017
600 EuroZuschuss für die neue Küche im Pfarrhaus
2017
1800 EuroZuschuss für neue Schränke im Gemeindehaus
2016
660 Eurofür die Modernisierung der Außen- und Innenbeleuchtung
2016
600 EuroZuschuss für die Sanierung des Weges zur Sakristei
2016
1000 EuroZuschuss für den Umbau der Küche
2016
3530 Eurofür Fußbodenarbeiten
2015
X Eurofür die Beschaffung eines Weihrauchgefäßes
2015
X Eurofür die Restaurierung des Tabernakels
2014
2708 Eurofür die Sanierung Kirchhof 2. Ausbaustufe
2014
178 Eurofür die Sanierung Kirchhof 1. Ausbaustufe
2014
190 Eurofür die Anschaffung einer neuen Stehleiter
2014
317 Eurofür den Austausch des Ausdehnungsgefäßes der Heizungsanlage im Gemeindehaus
2014
317 Eurofür die Erneuerung der Außenbeleuchtung nach Sanierung Kirchhof
2014
2500 EuroZuschuss für Malerarbeiten im Gemeindehaus und Pfarrhaus
2014
570 Eurofür den Winterdienst in Blankenfelde 2014/15
2012
6000 EuroZuschuss für die Innenrenovierung der Pfarrkirche
2011
3777 Eurofür die Bestuhlung für das Gemeindehaus
2011
1144 Eurofür den Winterdienst in Blankenfelde 2010/2011 und 2011/2012

Vereinsregister:

Amtsgericht Zossen
Nr. VR 5072P

Geschäftsführender Vorstand:

Rochus Zalud
Cornelia Conradt
Ronald Weiß

Ehrenmitglied:

Rochus Zalud

Spendenkonto für satzungsgerechte Zwecke:

PAX Bank
IBAN: DE93 3706 0193 6004 0410 10
BIC: GENODEDIPAX

Spendenkonto der Kirche für allgemeinkirchliche und charitative Zwecke:

Mittelbrandeburgische Sparkasse Potsdam
IBAN: DE57 1605 0000 3641 0206 29
BIC: WELADED1PMB

Selbstverständlich wird Ihnen eine Spendenbescheinigung zugestellt.

Kontakt:

Über das Pfarrbüro oder per E-Mail an: foerderverein@hl-benedikt.de