Kirche St. Pius X. – Ludwigsfelde

Mit der Errichtung der Daimler-Benz-Werke, eines Flugzeugmotorenwerks, Mitte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts, wuchs die Bevölkerung Ludwigsfeldes deutlich, so dass die Zahl der Katholiken in Ludwigsfelde stieg.

Der katholische Gottesdienst wurde seit 1936 regelmäßig auf einem Dachboden gehalten, von 1939 bis 1971 nutzte die wachsende Gemeinde die neuerrichtete Friedhofskapelle.
1966 wurde mit dem Bau eines Gemeindehauses mit Kapelle begonnen. Trotz der staatlichen Beschränkung des Kirchenbaus gelang es, unter Mitarbeit vieler Gemeindemitglieder, diese Kapelle zu einer geräumigen Kirche auszubauen. Geweiht wurde sie am 13. November 1971 durch den Berliner Erzbischof Alfred Kardinal Bengsch.